Neue Welt Ein Foto und seine Geschichte / Berkeley: Die Killerameisen von Kalifornien / London: Die neue Millenniums-Brücke wackelt / „New Yorker", Kolumne von Thomas Huetlin / Hall of Fante: Norbert Blüm / Helden des Internet: Der Softbank-Grunder Masayoshi Son Letzte Meldung Ein steinalter Keks wird bei Christie's in London versteigert — für 16 000 Mark
Titel Wir Obertanen Reportage: Alexander Smoltczyk über den Kulturkampf zwischen den neuen Reichen und Wichtigen und der alten deutschen High Society Die größten Events der feinen Gesellschaft Essen, vögeln, schnupfen Gespräch: Klatschreporter Michael Graeter über die neue Heißluft-High-Society und die Bedeutung von Schilfleinen-Jacken
Deutschland Geschichten aus der Hauptstadt Choreografin Sasha Waltz probt lieber, als Kanzler-Einladungen anzunehmen / „Wenn ich Kanzler wäre": Porno-Star Daily Buster / „Im Namen des Volkes": Eine Gerichtsreportage von Dirk Kurbjuweit Leben auf der Todesliste Reportage: Dirk Kurbjuweit über den Existenzkampf des Internet-Unternehmens Ricardo Deutsche von morgen Der Sound-Tuftler Gerhard Behles / Der Reichstagsführer Eberhard Fleck / Die Büroforscherin Gundula Treitel-Förster
Ausland Ein Planet, fünf Antworten Lebe schnell und stirb spät — wie das Rentenproblem in den USA, in Indien, Chile, Russland und Italien gelöst wird Der perfekte UnfallReportage: Hauke Goos über einen Vater, der den Unfall seines Sohnes untersuchte und einem Anschlag auf die Spur kam Am Ende der Welt Fotografie: Bernhard Edmaier blickt wie Gott auf die Welt und zeigt die Erde so, wie sie sich selbst erschafft
Gesellschaft Das Biest will Gold Reportage: Alexander Osang über die Schwimmerin Franziska van Almsick, die in Sydney wieder Liebling der Deutschen werden will
Serie Spiegel des 21. Jahrhunderts Die Zukunft des Autos Von Julian Anders
Kultur Schaufenster Die Teletubbies, Schrecken aller Mütter, gehen auf Tournee / „Klüger werden mit" dem Filmregisseur und Science-Fiction-Fan Roland Emmerich / „Nervensägen": Uwe Kopf über den Reklamehelden Stefan Kappers Verehrer von Beruf Porträt: Gerhard Waldherr über den Superfan und Starjäger Gary Lee Boas, der in den USA selbst zum Star geworden ist Wie ich Angst verbreite Essay: Bestseller-Autor Stephen King beschreibt seine Suche nach dem Horror Stars'n'Bars Barbara Supp über die Rocksängerin und Rebellin Janis Joplin „Mir nichts, dir nichts" Short Story der Schriftstellerin Julia Franck
Kursbuch Termine und Tipps für September Kino Ohne Geld, ohne Worte: der Jung-Regisseur Farhad Yawari Musik Melancholie mit Beatgeschmack: das Berliner Pop-Duo „Paula" Bühne Überzeugungstäter: der Schauspieler Marek Harloff Kunst Ein Rambo mit Kalkül: der Bildhauer Olaf Metzel Literatur Triumph im Oderbruch: der Kneipenliterat Jochen Schmidt Was bleibt Die Olympia-Momente des 20. Jahrhunderts — ausgewählt von der Hochspringerin Ulrike Nasse-Meyfarth
Spiegel Reporter Ausgabe Nummer 9 / September von 2000