Versand ab 0,99 €
in Deutschland
Menu
-
MenuZurück
- Startseite
-
Zeitschriften
-
-
-
-
-
Playboys bis 2024
-
-
-
-
Playboys bis 1979
-
-
-
Playboy Special Editions
-
Playboy USA
-
FHM
-
Matador
-
MAXIM
-
FKK
-
Penthouse
-
-
-
- Kataloge
-
Comics
-
-
Micky Maus
-
-
-
-
Donald Duck
-
-
-
Mosaik
-
-
- BRAVO Hits CD
- Blog
Geo Nr. 6 / Juni 1984 - Mathematik, die unendliche Reise
10,08 €
inkl. 19 % MwSt.
Versandfrei in DE für andere Länder INFO
Titelbild: Mathematik, die unendliche Reise
PLUS: Normandie: Die Invasion vierzig Jahre danach - Kirchblüte in Japan: Das Glück mit Hanami - Deutschland: Diesseits der Grenze - Jamaica: Der Rest der Welt ist Babylon - Kraniche: Sie müssen sterben, weil sie wandern - Peru: Höchste Eisenbahn
Original Inhaltsbeschreibung:
- Experimentelle Mathematik: Die unendliche Reise. Mit Hilfe des Computers setzen Wissenschaftler der Universität Bremen hochkomplexe mathematische Gesetze in Grafiken um. Das Verblüffende: Die Bilder vermitteln den Forschern neue Erkenntnisse - und faszinieren den Laien als Kunstwerke.
- Normandie: Vom 6. Juni 1944. Die »Invasion« leitete in Westeuropa die Entscheidung im Zweiten Weltkrieg ein. Welche Spuren hat sie hinterlassen? Am Strand, an dem damals die Toten lagen? Und in den Köpfen der Menschen 40 Jahre danach?
- Kirschblüte in Japan: Glück mit Hanami. Alljährlich, wenn die Kirschbäume blühen, gerät Japan in einen Taumel des Entzükkens. In den lichten Blüten drückt sich ein Lebensideal aus: Stets bereit sein, in der Blüte zu sterben. Hanami, die Kirschblütenschau, ist ein nationales Fest. Wahre Wallfahrten brechen auf, um der »Blume der Blumen« zu huldigen
- Deutschland: Über die bittere Grenze. Tramper sind ihm Symbolfiguren westlicher Freiheiten - dem Schriftsteller Karl-Heinz Jakobs, der aus der DDR in den Westen kam und seither versucht, sich in der Bundesrepublik zurechtzufinden.
- Jamaica: Der Rest der Welt ist Babylon. Kult und Kultur der Rastafaris, der Anhänger einer schwarzen Religion, prägen Jamaica und die gesamte Karibik immer mehr.
- Kraniche: Sie müssen sterben, weil sie wandern. In Ost und West kämpft man gemeinsam und mit Erfolg um die Erhaltung der am meisten bedrohten Vogelfamilie der Erde.
- Peru: Höchste Eisenbahn. Für die Eisenbahnfreaks der Welt ist sie Traumziel: die »Zentralbahn«, die Lima mit den Anden verbindet und dabei bis weit über die Wolken fährt.
- Sport geht auf die Knochen: Professor Roman Sexl, ein Physiker, rückt der These, Sport sei gesund, mit Messungen aus dem Bereich der Biomechanik zu Leibe.
Geo Magazin Nr. 6 / Juni 1984
Seitenanzahl: 186 Seiten
Sprache: Deutsch
Gewicht: 576 Gramm
GEO-DE.1984.nr.6
Eigenschaften von diesem Artikel
- Magazine vom Monat ...
- 6/Juni
- Magazine aus dem Jahre ...
- 1984