Titelbild: Warum die Menschen so fest an den Teufel glauben (manche tun es noch heute)
PLUS: Ackererde: Wie sie entstanden ist und wovon ihre Fruchtbarkeit abhängt - Die Kunst eine Raumsonde exakt durchs All zu steuern - Was Autofahrer mit dem Prallsack (Airbag) erleben - Die riesigen Wasserkraftwerke, die jetzt gebaut werden - Holographie: Wie man mit Laserlicht ganz unglaubliche Fotos machen kann - Außerdem: Armbrust, Graphologie, Hase und Kaninchen uvm.
Religionsgeschichte: Wie der Teufelsglaube entstand
Energie Wasserkraftwerke: Der billige Strom aus dem Strom Der Baum, der Dieselöl produziert
Kulturgeschichte: Die Armbrust -Geschichte einer »Wunderwaffe«
Tierverhalten: Was Hasen und Kaninchen voneinander unterscheidet. BILD: Große Ohren sind das »Markenzeichen« des Hasen Warum so viele Zootiere sterben Der schnellste Vogel
Opto-Elektronik Holographie: Unglaubliche Fotos mit Laserlicht
Numerologie Die Zahl 7: Warum die 7-Meilenstiefel keine 8-Meilenstiefel sind
Weltraumforschung Wie »Voyager 2« zum Saturn gesteuert wird Das Universum: jünger, als man bisher glaubte
So fliegt »Voyager 2« durch den Weltraum
Graphologie: Was die Handschrift über den Charakter verrät. BILD: Jeder schreibt so, wie er ist
Evolution: Dinosaurier waren Warmblüter
Natur und Umwelt: Der Boden, in dem die Pflanzen wachsen
Deutschlands ältester Baum
Naturerscheinungen Fata Morgana: Wenn die Erde zur Untertasse wird
Unfallforschung: So funktioniert der Prallsack (Airbag) für das Auto
Titelbild: Warum die Menschen so fest an den Teufel glauben (manche tun es noch heute)
PLUS: Ackererde: Wie sie entstanden ist und wovon ihre Fruchtbarkeit abhängt - Die Kunst eine Raumsonde exakt durchs All zu steuern - Was Autofahrer mit dem Prallsack (Airbag) erleben - Die riesigen Wasserkraftwerke, die jetzt gebaut werden - Holographie: Wie man mit Laserlicht ganz unglaubliche Fotos machen kann - Außerdem: Armbrust, Graphologie, Hase und Kaninchen uvm.