PLUS: Versicherungen: Der große Rückzug bei der Kasko - BMW Boxer selbst überholen - SP 1: VW Coupe aus Brasilien - Mercedes 130 bis 170H: Klein, fein und erfolglos, die schrulligen Heckmotor Modelle aus Untertürckheim blieben immer ungeliebte Außenseiter - Württembergia C28: Ein schwabe aus Berlin, seit 65 Jahren in Familienbesitz - Kaufberatung: Renault Alpine 310. Die Stärken und Schwächen des kantigen Franzosen
TITEL Aufstieg in die Sechszylinderklasse: der MG C Ich bin ein Berliner: Württembergia C 28
AUTOMOBIL Kaufberatung: Renault A 310 Blickfang: Lancia Flaminia Z Pekol: Busse aus Oldenburg Mercedes „Hecke:Modelle: die bucklige Verwandschaft Volkssport aus Brasilien: VW SP 1 und SP 2 OLDTIMER-MARKT testet Kleinanzeigen: Renault 17
ZWEIRAD Die fantastischen Vier: Honda CB 750
LEUTE Treffpunkt Garage Ich kannte mal einen ... Ernst Leverkus erinnert sich
START UND ZIEL Feuertaufe auf Sparflamme: Premiere des Youngtimer-Cups Traditionsstrecke in England: das Prescott-Bergrennen Vorschau auf den AvD-Oldtimer-Grand-Prix Oldtimer-Festival Nürburgring
SERVICE Der dicke Hund: Werkstatt-Warteschleife Aktuelle Termine: Märkte, Treffen, Motorsport Klassik-Sommer Neues vom Kat Kaskoversicherer auf dem Rückzug
TRIBÜNE Horch-Sonderausstellung in Dresden Schlepper-Paradies: ein Landwirtschaftsmuseum Zwei- und Dreiradveteranen in Ibbenbüren
UNTERWEGS Mit einem 58er Käfer zu den polnischen Dampfbahnen
TIPS UND TECHNIK BMW-Boxermotoren selbst überholen
MODELLE Kapitäne in Blech
ACHTUNG: Es könnten vereinzelt Seiten fehlen oder eingerissen sein ggf. wurde auch mit einem Stift gemalt
PLUS: Versicherungen: Der große Rückzug bei der Kasko - BMW Boxer selbst überholen - SP 1: VW Coupe aus Brasilien - Mercedes 130 bis 170H: Klein, fein und erfolglos, die schrulligen Heckmotor Modelle aus Untertürckheim blieben immer ungeliebte Außenseiter - Württembergia C28: Ein schwabe aus Berlin, seit 65 Jahren in Familienbesitz - Kaufberatung: Renault Alpine 310. Die Stärken und Schwächen des kantigen Franzosen