Titelbild: Die Ringeltaube (Columba palumbus) ist die größte unserer Tauben. Außer in baumlosen Gebieten und im hohen Norden findet man sie fast überall. Sie nistet gern auf Bäumen und in Hecken, wo sie audi alte Nester bezieht. Gelegentlich mischt sie sich unter Haustauben. Junge Ringeltauben haben keine Halszeichnung wie das abgebildete Tier. Aufn. H. Schrempp
Dr. Hermann Fischer, Deutsche Landschaften: Der Schwarzwald. 3. Rund um den Feldberg
Prof. Dr. Dr. Otto Hettdie, Reinhaltung der Luft. Eine dringende Forderung unserer Zeit
Wilhelm Koch, Das Jahr des Forstmannes. 6. Ertragssteigerung
Gisela Grischy, In einer Oase Südmarokkos
Dr. Fritz Zumpt, Zum Roten Lechwe auf Lochinvar, der aussterbenden Sumpfantilope Afrikas
Hans Döhler, Die Seekanne. Unser einziges wasserbewohnendes Enziangewädss
Prof. Dr. Werner Braunbek, Neues von der Supraleitung
Dr. Wölfgang Engelhardt, Griechische Impressionen eines Landschaftsökologen
Dr. Dr. Gerhard Venzmer, Viruserkrankungen des menschlichen Keimlings
Unsere Leser berichten Franz Geist, Vögel jagen Ringelnatter
Kosmos-Korrespondenz Wie alt sind die ältesten Sterne? Die Rotation der Venus Technische Beeinflussung des Großklimas Die längsten Höhlensysteme der Erde Die höchsten Berge der Antarktis Seewasser-Destillation mit Reaktoren? Umwelteinwirkungen tind Blutdruck Das Tränengas der Speisezwiebel
Von Tagungen und Kongressen 60. Tagung der Nordwestdeutsden Gesellschaft für Innere Medizin
Der Leser möchte wissen Fragen häuslicher Blumenpflege: Topfrosen Kunststofflinsen von der Drehbank
Photographieren und Filmen Kleinbildkameras mit und ohne Automatik Kilfitt- und Rollei-Neuheiten für 6 X 6 Kodak Dokumentenstativ
Titelbild: Die Ringeltaube (Columba palumbus) ist die größte unserer Tauben. Außer in baumlosen Gebieten und im hohen Norden findet man sie fast überall. Sie nistet gern auf Bäumen und in Hecken, wo sie audi alte Nester bezieht. Gelegentlich mischt sie sich unter Haustauben. Junge Ringeltauben haben keine Halszeichnung wie das abgebildete Tier. Aufn. H. Schrempp