PLUS: Biologie: Der Molche zweites Leben - Vulkane: Geobombe St. Helens - Verhalten: Amseln mit neuer Adresse - Natur im Winter: Insekten im Schnee - Umweltschutz: Mainverschmutzer Frankfurt - Medizin: Heilen einst und heute
Biologie Der Molche zweites Leben: Molche sind wasserscheue Landtiere. Das ändert sich allerdings geradezu radikal während des Winterschlafs —die lichtscheuen Gesellen verwandeln sich in leidenschaftliche Wasserbewohner. Der Naturfotograf Hans Pfletschinger hat die Schwanzlurche monatelang mit der Kamera verfolgt und dabei auch das höchst eigenartige Paarungsverhalten beobachtet.
Verhalten Amseln mit neuer Adresse: Amseln begegnet man heutzutage sozusagen an jeder Straßenecke —aus einem scheuen Waldvogel ist im Laufe der Zeit ein fast aufdringlicher Kulturfolger geworden. Kein Wunder. Das Nahrungsangebot ist fast überreichlich, Sorgen gibt's bei Amsels nicht. Karl Schwammberger, Ornithologe und Naturfotograf, hat den Tieren nachgespürt.
Naturkatastrophe Geobombe St. Helens: Weder Tag noch Stunde — niemand weiß, ob und wann der St.-Helens-Vulkan in den Vereinigten Staaten wieder ausbrechen wird kosmos-Autor Holger Heuseler dachte auch daran, aber er fand einen Piloten, der sich bereit erklärte, mit einem einmotorigen Sportflugzeug in den Krater hineinzufliegen. Autor und Pilot überlebten. Und Heuseler brachte faszinierende Fotos von diesem Todestrip mit
Naturbeobachtung Insekten im Schnee: Ja, das gibt es wirklich hierzulande. Dr Heiko Bellmann hat keine winterlichen Mühsale gescheut, um ein paar Winzlingen nachzuspüren, die in der Tat nur im Winter bei Schnee und Eis auftreten Zum Glück gehören sie nicht zu den Plagegeistern, unter denen manche Menschen im Sommer zu leiden haben.
Medizin Ein Volk von Rheumatikern: Man kennt weder die genauen Ursachen, noch eine eindeutige Therapie — immerhin aber könnte es den Millionen an Rheuma erkrankten Buhdesbürgem besser gehen, wenn sie fachgerecht behandelt würden Dr. Jochen Armiller zeigt Mißstände und Möglichkeiten auf
Zum Weitersagen
Die engagierten kosmos-Leser
Hier muß was geschehen!
Neues aus der Wissenschaft
. . . um zu wissen, was vorgeht
Fragen/Antworten
Neuheiten für Sie gesehen
Persönliches
Tips
Stern-Stunde der Amateur- Astronomie
Der Sternhimmel im Februar
Das zweite Kind bringt die Familie durcheinander
Heilen zwischen Magie und moderner Medizin
Naturfilmen oder wenn die Biene zu fliegen beginnt
PLUS: Biologie: Der Molche zweites Leben - Vulkane: Geobombe St. Helens - Verhalten: Amseln mit neuer Adresse - Natur im Winter: Insekten im Schnee - Umweltschutz: Mainverschmutzer Frankfurt - Medizin: Heilen einst und heute