Unser Titelbild zeigt Ernst Deaner auf der 125 ccm-Suzuki. Nach seinem Sturz in Japan im Herbst 1963 und der dadurch erzwungenen Pause hat er jetzt eine neue Höchstform erreicht. Hals- und Beinbruch weiterhin!
Der Rücktitel zeigt einen normalen Motorradfahrer. Wenn auch zu beanstanden ist, daß man ohne Handschuhe und Kopfbedeckung kein Motorrad fährt (auch nicht zum Brötchen holen!), so müssen wir doch diesen Fahrer und seine Superfox unseren Lesern vorstellen: es ist Siegfr, Wünsch, von dem man sagt, daß er beim 1. Rosenstein-Bergrennen bei Schwäbisch Gmünd besser um die Kurven fuhr als die Aktiven. Ohne Verrenkung, ohne Mätzchen!
Inhalt: Edi Borth Gedanken zum 3-6-Büffel Konstrukteurs Pflichtenheft Alles vergessen — nichts dazugelernt! Großer Preis von Spanien, Barcelona Aufhören mit der Stümperei! Es ist Zeit, über besseres Fahren zu reden Die ersten Läufe der 250 ccm Moto Cross-Weltmeisterschaft 6. Lauf zur 250 ccm Moto Cross. Weltmeisterschaft: Beuern, 16. Mai 1965 7 Hügelheimer Moto Cross (Juniorenpokal der OMK) Diesmal fuhr Zündapp Weltrekorde Was haben Sie gegen Blinker? Zündapp-Büffel 3=6 Was ist ein Büffel? Der größere Zylinder DAS MOTORRAD baut am Motor: HONDA CB 72/77 (3) Grundschule der Motorradtechnik (11) Gedanken eines Aktiven zur Geländemeisterschaft Mehr als nur ein Spachtel (Akemi) Gewußt wo Reden wir vom Sport Ganz unter uns